Digital
Newsletter-Anmeldung
Online-Bewerbung
Datentresor

Ihr familienfreundlicher Arbeitgeber

Spannende und eigenverantwortliche Aufgaben
Große Gestaltungsfreiheit & hohe Eigenverantwortung
Attraktive Lage im Herzen von Köln
Sicherer & familienfreundlicher Arbeitsplatz
Moderne Ausstattung und flache Hierarchien
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten

Mehr erfahren

Mit dem Aufruf dieses Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Hier geht es zu unserer Datenschutzerklärung.

Ihr Ansprechpartner

Wir freuen uns auf Sie!

Eine breite Branchenerfahrung bestimmt die Qualität unserer Arbeit. Wir sehen unseren Erfolg insbesondere in der Betreuung von Freiberuflern und mittelständischen Unternehmen verschiedener Gesellschaftsformen. Einen Fokus legen wir dabei auf die Beratung rund um das internationale Steuerrecht und gemeinnützige Organisationen und Unternehmen.

Mehr erfahren

Aktuelle Informationen zu Steuerthemen

Über unseren Kanzleiblog informieren wir Sie laufend über die aktuellen wirtschaftlichen und steuerlichen Entwicklungen.

15.01.2025 | Für Unternehmer

Kürzere Aufbewahrungspflicht für Rechnungen

Die Aufbewahrungspflicht für Rechnungen (§ 14b Abs. 1 Satz 1 UStG) ist auf 8 Jahre abgesenkt worden (bisher mussten Rechnungen 10 Jahre aufbewahrt werden). Die Regelung steht im Zusammenhang ...

14.01.2025 | Für Unternehmer

Kein Anspruch auf Zahlung von ...

Das Amtsgericht München hat entschieden, dass eine an den Installateur einer PV-Anlage gezahlte Umsatzsteuer zurückverlangt werden kann, wenn die Anlage erst nach dem ...

13.01.2025 | Für Unternehmer

Reform der Kleinunternehmerregelung

Die Sonderregelung an EU-Recht angepasst: - Die Neuregelung ermöglicht es auch in anderen EU-Staaten ansässigen Unternehmern, die Kleinunternehmerregelung in Deutschland anzuwenden. Damit im ...

09.01.2025 | Für Bauherren und Vermieter

Vorkaufsrecht von Angehörigen geht Mietkaufsrecht ...

Ein dingliches Vorkaufsrecht zugunsten eines Familienangehörigen hat Vorrang vor dem gesetzlichen Vorkaufsrecht eines Mieters, selbst wenn es erst nach Überlassung der Wohnung an den ...

05.01.2025 | Lesezeichen

Auslandsreisepauschalen ab

Die Finanzverwaltung hat die Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für beruflich und betrieblich veranlasste Auslandsdienstreisen bekannt gegeben: https://www.tinyurl.com ...

27.12.2024 | Für Unternehmer

Abzugsfähigkeit von Zivilprozesskosten als außergewöhnliche ...

Zivilprozesskosten sind steuerlich grundsätzlich nicht abzugsfähig, es sei denn, sie sind zwingend erforderlich, um die Existenzgrundlage des Steuerpflichtigen zu sichern und seine lebensnotwendigen ...

19.12.2024 | Für Sparer und Kapitalanleger

Verlustverrechnungskreis bei Termingeschäften

Die Streichung des separaten Verlustverrechnungskreises für Termingeschäfte sowie die Begrenzung der Verlustverrechnung bei Forderungsausfällen (§ 20 Abs. 6 S. 5 und 6 EStG) sollen die Anwendung der ...

09.12.2024 | Für Unternehmer

Aufbewahrungsfristen und wichtige Änderungen ab

1. Allgemeine Aufbewahrungsfristen: 10 Jahre: Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Lageberichte und relevante Arbeitsanweisungen 8 Jahre (ab 2025): Buchungsbelege wie Rechnungen und Kostenbelege 6 Jahre: Handels- oder Gesch ...

03.12.2024 | Für Unternehmer

Neues Förderangebot für Gründungen und ...

Ab dem 1. November 2024 steht für Gründungen und Unternehmensnachfolgen ein neues Förderangebot zur Verfügung: der ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge. Das ...

24.11.2024 | Für Unternehmer

Forderungsverzicht zwischen Gesellschaftern einer GmbH ...

Gesellschafter einer GmbH können wirksam vereinbaren, dass Leistungen gesellschafterbezogen in die Kapitalrücklage zugeordnet werden. Wenn die Kapitalrücklage jedoch im Zusammenhang mit einer ...